- Terminbörse
- Teil des ⇡ Terminmarktes, der den börslichen Handel mit ⇡ Termingeschäften umfasst.- Vgl. auch ⇡ EUREX.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Terminbörse — Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures und Optionen) abgewickelt werden. Hierbei handelt es sich um Transaktionen, die erst in der Zukunft abgewickelt werden. Die Verträge werden… … Deutsch Wikipedia
Terminbörse — Ter|min|bör|se 〈f. 19; Wirtsch.〉 Börse zur Durchführung von Termingeschäften * * * Ter|min|bör|se, die (Börsenw.): Markt der Termingeschäfte an der Börse. * * * Ter|min|bör|se, die (Börsenw.): Markt der Termingeschäfte an der Börse … Universal-Lexikon
Terminbörse — Ter|min|bör|se (Börsenwesen) … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche Terminbörse — Die DTB Deutsche Terminbörse war von 1990 bis 1998 eine Börse für den ausschließlichen Handel von standardisierten Finanzderivaten. Sie war die erste neue Börse, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegründet wurde. Träger der öffentlich … Deutsch Wikipedia
Deutsche Terminbörse — Deutsche Terminbörse, Abkürzung DTB, erste deutsche Computerbörse für Finanztermingeschäfte, am 26. 1. 1990 in Frankfurt am Main eröffnet. Anfänglich wurden nur Optionen auf 14 deutsche Standardaktien gehandelt; später erfolgte eine… … Universal-Lexikon
Deutsche Terminborse — ( DTB) Formerly the German financial futures and options market. Merged with the Swiss Options and Financial Futures Exchange ( SOFFEX) in 1998 to form EUREX, the European derivatives exchange. Bloomberg Financial Dictionary … Financial and business terms
Deutsche Terminbörse (DTB) — ⇡ EUREX … Lexikon der Economics
ECAG — EUREX Zürich AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
EUREX — Zürich AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Eurex Clearing — EUREX Zürich AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia